Konferenz 2025
13. Konferenz zur sozialen Spaltung
„Arbeitswelt zwischen Fremdbestimmung und demokratischer Praxis - Eine politische Herausforderung“
Palais Esplanade, Hamburg, 13. Februar 2025
Da sind Pflegekräfte oder Landwirte, die in ihrem Arbeitsalltag den Glauben an ihren Beruf verlieren. Oder da ist der habilitierte Politikwissenschaftler, der vor lauter Frust über den Unibetrieb plötzlich auf die Eliten schimpft. Mehr und mehr tritt uns vor Augen, wozu unterschiedlichste berufliche Erfahrungen an Entfremdung, Disziplinierung oder Fremdbestim-mung führen können. Sie brechen sich Bahn in Bereiche jenseits der Arbeitswelt und bestimmen auch Anfälligkeiten etwa für populistische Parolen und wechselhaftes Wahlverhalten. Das ist keines-wegs auf eine einzige Branche, Berufsgruppe oder soziale Schicht beschränkt.
Die Konferenz nahm daher den lange unbeachteten Zusammenhang zwischen Arbeitswelten und demokratischer Verfasstheit unserer Gesellschaft in den Blick. Wie gehen Betriebe und Betriebsräte mit diesen Herausforderungen um? Und mit Demokratie-verachtung in der eigenen Kollegenschaft?
TAGUNGSMATERIALIEN
- Programmflyer
- "Arbeitswelt und Demokratie - Ein kritischer Blick auf Beschäftigte und Betrieben"
Vortrag von Prof. Dr. Bettina Kohlrausch - "Souveränität und Anerkennung - Die Relevanz für Beschäftigte"
Vortrag von Prof. Dr. Ralph Sichler - Interview mit Dr. Thomas Goes, Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen
.